Diakonie Düsseldorf

Wir leben Nächstenliebe.
Wir gestalten Zukunft.

 

Spenden und helfen   Freie Stellen

Wir bieten Hilfe und Unterstützung für die Menschen in Düsseldorf

Wir sind die Diakonie der Evangelischen Kirche und ihrer Gemeinden in Düsseldorf und sehen uns in der lebendigen Tradition der Nächstenliebe. Wir möchten, dass es möglichst allen Menschen gut oder zumindest besser geht. Dazu ist es wichtig, dass ihre Kräfte geweckt werden, dass ihr Selbstvertrauen gestärkt wird und sie ihre Entwicklungsmöglichkeiten entfalten können. 

Unsere Mitarbeitenden engagieren sich täglich auf vielfältige Weise, damit das gelingt. Sie setzen auf Herzlichkeit und menschliche Nähe, auf fachliches Können und Teamarbeit. Wir freuen uns mit jedem Menschen, dem es gelingt, aus eigenen Kräften oder mit unserer Unterstützung eine schwierige Situation zu bewältigen und seine Zukunft selbst zu gestalten.

Beratungshotline Leben im Alter

mo bis fr:
9.30 bis 17 Uhr 
0211 7 35 35 51

Mehr zur Hotline

Stärken Sie mit Ihrer Spende bedürftige Jugendliche.

Helfen hilft - unsere Kampagne für Sozialarbeit in den Stadtteilen

Unsere Kampagne stellt die soziale Arbeit für Menschen in Not in den Mittelpunkt. Denn soziale Arbeit verändert die Gesellschaft. Sie schafft Gemeinschaft, sie öffnet Räume, damit Menschen sich begegnen, sie macht ganzen Gruppen Mut, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen - in Quartieren, Stadtteilen und der ganzen Stadtgesellschaft. 

Mehr Informationen

Helfen hilft Düsseldorf

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Externe Inhalte anzeigen", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Unsere Schulsozialarbeit

Was ist eigentlich Schulsozialarbeit? Und wie sieht der Alltag in der Schulsozialarbeit aus? Unser Film gibt Einblicke und lässt Kinder, Schulsozialarbeiter:innen und Lehrer zu Wort kommen.


Unser Print-Magazin "dialog" als pdf lesen

Liebe ist manchmal ganz schön schön und manchmal ganz schön schrecklich. Liebe kann uns zu Höchstleistungen anspornen und Liebe kann uns jede Energie entziehen. Liebe zeigt sich auf dem Standesamt, im Pflegeheim und vor dem Spiegel. All dies ist Thema im neuen Dialog.

dialog No.12 

Lesen Sie mehr zu unseren Themen in unserem Online-Magazin

Eine Mitarbeiterin im Gespräch mit einem jungen Mann

Arbeiten bei der Diakonie Düsseldorf

Das Arbeiten bei der Diakonie Düsseldorf ist eine spannende Herausforderung: Wir verbinden Menschen, die Hilfe brauchen, mit Menschen, die Hilfe geben. Als Teil unseres mitreißend menschlichen Teams können Sie sich mit all Ihren Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln: ob in der Altenpflege, in Kitas und Schulen, bei der Sozialen Integration, in der Verwaltung und in weiteren spannenden Arbeitsfeldern. 

Zu den freien Stellen

So helfen wir Ihnen zum Beispiel

  • Eltern besuchen eine Trauergruppe

    Ev. Beratungsstellen

    Ob es um dauernden Streit in der Ehe geht, um Themen wie Trennung vom Partner, Erziehungsfragen, Unsicherheit in Beziehung und Bindung – wir stehen Ihnen zur Seite.

    Weiterlesen
  • Ein ehemaliger Klient der Suchthilfe

    Suchtberatung

    Wenn Sie suchtgefährdet sind oder bereits ein Suchtproblem haben, dann brauchen Sie schnell und unkompliziert Hilfe. In der Suchtberatung unserer Fachambulanz bekommen Sie diese Hilfe.

    Weiterlesen
  • Pflegefamilien

    Sie denken darüber nach, ein Pflegekind aufzunehmen? Bei uns bekommen Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung brauchen.

    Weiterlesen
  • Tagespflege

    Wir holen Sie morgens ab und betreuen Sie den Tag über. Für nette Gesellschaft sorgen wir ebenso wie für anregende Beschäftigung - Mahlzeiten inklusive.

    Weiterlesen
  • Ev. Familienzentren

    Die Familienzentren der Diakonie Düsseldorf machen sich zusammen mit den Kirchengemeinden für Sie stark. Weil wir möchten, dass Zusammenleben gelingt.

    Weiterlesen
  • Die Barber Angels schneiden wohnungslosen Menschen kostenlos die Haare.

    Unsere Hilfen für wohnungslose Menschen

    In unseren verschiedenen Einrichtungen unterstützen wir wohnungslose und arme Menschen in Notsituationen und suchen gemeinsam mit ihnen nach Lösungen, damit sich ihr Leben nachhaltig bessert.

    Weiterlesen

Ehrenamt - Engagement, das sich lohnt

Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren

Bewohnerinnen der Icklack trinken im Garten gemeinsam Kaffee.

Hilfen für Frauen

Es gibt viele Gründe, aus denen Frauen in Not geraten können. Vielleicht haben Sie gerade eine Trennung hinter sich und wissen nicht, wo Sie unterkommen sollen? Oder Sie sind in eine wirtschaftliche Notlage geraten und haben keine Vorstellung, wie es jetzt weitergehen soll? Oder Sie haben es zu Hause bei den Eltern einfach nicht mehr ausgehalten und sind jetzt auf der Suche nach einer eigenen Wohnung? Möglicherweise fühlen Sie sich aber in den eigenen vier Wänden auch sehr wohl und haben einfach nur Schwierigkeiten, Ihr Leben zu strukturieren? Dann ist die Diakonie Düsseldorf mit verschiedenen Angeboten für Sie da.