Zuflucht vor dem Leben auf der Straße

Unterstützen Sie unsere Wohnungslosenhilfe

 

Jetzt spenden

Dauerhaft helfen

junge wohnungslose Frau

Helfen Sie mit Ihrer Spende wohnungslosen Menschen in Düsseldorf

Es gibt ganz unterschiedliche Umstände, die zu Wohnungslosigkeit führen können. Finanzielle Notlagen, psychische Erkrankungen, Suchtprobleme, Konflikte oder Gewalt in der Familie und ein fehlendes soziales Netzwerk sind einige davon. Gerade während der Corona-Krise ist es schwieriger geworden bei Freunden oder Bekannten unterzukommen. Dabei ist die Zahl der Hilfesuchenden gestiegen.

So unterschiedlich die Schicksale wohnungsloser Menschen sind, so vielfältig sind unsere Hilfsangebote. In akuten Notsituationen helfen wir schnell und unbürokratisch - mit Kleidung, Geld für Medikamente und Lebensmittel, Windeln und Babynahrung für wohnungslose Mütter. Auch beim Start in ein Leben in den eigenen vier Wänden stehen wir den Menschen zur Seite.

Leiterin Ariadne

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Hilfe für wohnungslose Frauen

Ihre Spende unterstützt Frauen in der Notunterkunft Ariadne auf ihrem Weg aus der Wohnungslosigkeit.

Wohnungsloser vor Horizont

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Wohnungslosenhilfe im Horizont

Wohnungslose finden im Horizont Zuflucht vor dem Leben auf der Straße. Spenden ermöglichen unkomplizierte und schnelle Hilfe.

Spendenkonto

Stadtsparkasse Düsseldorf
 
DE87 3005 0110 0010 1057 57
DUSSDEDDXXX

Stichwort: Wohnungslosenhilfe

Mutter hält Baby

Kleine Ariadne - Zuflucht für wohnungslose Mütter

Seit Mai 2015 bietet die Mutter-Kind-Unterkunft der Frauennotaufnahme Ariadne Müttern und Kindern, die in soziale Not geraten und wohnungslos geworden sind, einen Schutzraum. Wir helfen den Müttern ihre Probleme zu lösen und unterstützen sie auf dem Weg in ein eigenständiges Leben: von Behördengängen über die Wohnungssuche bis hin zu Erziehungsfragen. Mit Hilfe von Spenden stellen wir die Versorgung der Kinder mit Windeln und Babynahrung sicher oder unterstützen die Frauen bei der Erstausstattung, wenn sie eine eigene Wohnung gefunden haben.


Icklack - neuer Lebensmut für Frauen

Wer in die Icklack – Wohnen für Frauen einzieht, ist in einer akuten Krise: keine eigene Wohnung, existenzielle Not und psychische Belastungen. Unsere Bewohnerinnen haben, bis sie sich an uns wenden, alles versucht – und ausgehalten -, um ihre Wohnungslosigkeit abzuwenden. Die Geschichten hinter den einzelnen Schicksalen sind sehr verschieden. Was die meisten jedoch eint, sind  Erfahrungen von Gewalt und Ausgeschlossensein. Wer einmal die Erfahrung machen musste, Gewalttätigkeiten hilflos ausgesetzt zu sein, verliert nachhaltig das Vertrauen in sich und andere. Und wer in der Folge von traumatischen Erlebnissen oder auf Grund von psychischen oder körperlichen Erkrankungen dem Leistungsideal unserer Gesellschaft nicht entsprechen kann, wird ausgeschlossen.

Ist der Zugang zu Beruf, Bildung, Teilhabe einmal verschlossen, braucht es Kraft, die Türen wieder aufzustoßen. Viele Kreisläufe aus Ohnmachtserleben und Versagensängsten müssen aufgespürt und durchbrochen werden. Dazu braucht es Zeit, Unterstützung und geeignete Rahmenbedingungen. Die 31 Bewohnerinnen in der Icklack – Wohnen für Frauen finden bei uns ein zu Hause auf Zeit, ein gewaltfreies Leben in der Gemeinschaft, Rückzugsmöglichkeiten in Einzelzimmern und Beratung und Begleitung durch verlässliche und professionelle Ansprechpartnerinnen. Mit der Übernahme von Aufgaben im Haus und der Teilnahme an Workshops oder Gruppenangeboten bekommt nicht nur der Alltag wieder eine Struktur, auch eine der wichtigsten Kraftquellen überhaupt, die Selbstwirksamkeit wird reaktiviert.

Vier lachende Frauen
In einem Kreativ-Projekt können die Frauen der Icklack neue Stärken an sich entdecken. Den Verkauf ihrer Handwerkskunst organisieren sie selbst im Bauwagen-Laden, eine wichtige positive Erfahrung auf dem Weg in ein selbstständiges Leben.
Wohnungsloser

Schutz vor der Kälte - in unseren Tagesstätten

Shelter, Horizont und café pur heißen unsere drei Tagesstätten für wohnungslose Menschen. Gerade im Winter bieten sie eine lebenswichtige Zuflucht vor der Kälte. Hier finden Hilfesuchende eine Auszeit vom Leben auf der Straße und Menschen, die sich ihrer Sorgen und Nöte annehmen. Unsere Sozialarbeiter*innen zeigen Wege aus der Wohnungslosigkeit auf. Mit Hilfe von Spenden können wir akute Notlagen lindern, mit warmer Kleidung und Schlafsäcken, Geld für Medikamente und Lebensmittel.

Bitte unterstützen Sie diese wichtigen Hilfen für wohnungslose Menschen

Jeder Beitrag zählt und setzt ein Zeichen für Mitgefühl und Solidarität

Andere Projekte

Helfen Sie Menschen in Not

In Düsseldorf-Hassels und Flingern leben viele Menschen in Armut. Ihre Spenden für die Stadtteilläden der Diakonie Düsseldorf lindern Sorgen und schaffen Entlastung.

Weiterlesen