Schutzraum in der Altstadt

Unsere Tagesstätte Shelter

Ein wohnungsloser Mann frühstückt im Shelter.

Die Tagesstätte Shelter: Treff für wohnungslose Menschen 

Unsere Tagesstätte Shelter liegt mitten in der Altstadt und ist den ganzen Tag geöffnet. Sie können sich bei uns aufwärmen, es gibt Frühstück und ein warmes Mittagessen für kleines Geld. Wenn Sie einfach mal Ihre Ruhe haben wollen, sind Sie hier richtig. Und wenn Sie ein Problem mit uns besprechen wollen, auch. Wir hören Ihnen zu. 

Wohnungslose Menschen willkommen! 

Wir wollen Ihnen den Alltag leichter machen. Im Shelter bekommen Sie Internet, Kultur und Sie können sogar mitarbeiten, wenn Sie wollen. Mit einer Arbeitsgelegenheit (Ein-Euro-Job) kann man etwas Geld verdienen, und wer weiß – vielleicht ist der Shelter für Sie auch der Startpunkt in ein neues Leben.

Das gibt es im Shelter

  • Preiswertes Essen
  • Möglichkeiten zum Duschen
  • Medizinische Versorgung im Shelter-Arztmobil 
  • Angebote Gesundheitsprojekt gesund.zeit.raum
  • Kostenlosen Internet-Zugang
  • Möglichkeiten zum Gespräch und zur Vermittlung weiterer Hilfen 
  • Postadresse
  • Kultur- und Freizeitangebote
  • Möglichkeiten zum Mitarbeiten, z. B. in einer Arbeitsgelegenheit 

Öffnungszeiten

Mo bis Fr 
8 bis 18 Uhr 
Sa und So 
9 bis 17 Uhr

Weitere Treffpunkte für wohnungslose Menschen
café pur
Horizont
TrebeCafé

Wohnungslos? Hier geht es zum Hilfelotsen der Tagesstätten.

Aktuelles Programm

Arztraum in der Altstadt 

immer mittwochs

Für Menschen ohne Wohnung und armen Menschen wird in der Neanderkirche eine kostenlose ärztliche Beratung und Erstversorgung zwischen 14 und 16 Uhr angeboten. Wenn Begleitung benötigt wird, bitten wir um Anmeldung in der Tagesstätte Shelter.

Gesundes Frühstück 

immer donnerstags

Jeden Donnerstag laden wir herzlich zu „Gesundem Frühstück“ ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das große „Gesunde Frühstück“ kostet 1 €, das kleine „Gesunde Frühstück“ kostet 0,50 €. 

Führung durch das Schauspielhaus  

Montag, 20. Januar, 14 Uhr

Am Montag, 20. Januar, um 14 Uhr haben wir eine Möglichkeit, hinter die Kulissen des Schauspielhauses zu schauen. Wir erfahren unter anderem wie es backstage aussieht, wo die Bühne endet, wo das Ensemble vor Vorstellungsbeginn ist, welche geheimen Gänge es gibt und wie es in der Maske aussieht. Bei Interesse bitte bei der Sozialarbeit im Shelter anmelden. Selbstbeteiligung: 1 Euro. 

Arzt im Shelter

Donnerstags

Für Menschen ohne Wohnung und arme Menschen bieten wir eine zusätzliche kostenlose Beratung und Erstversorgung zwischen 15 bis 15.30 Uhr in Shelter auf der 1. Etage an. Um vorherige Anmeldung bei den Sozialpädagogen in der Tagestätte wird gebeten.

Haare schneiden bei Bruno

Dienstag, 7. und 28. Januar, ab 13 Uhr

Friseur Bruno kommt zu uns ins Shelter, um kostenlos Haare zu schneiden. Teilnahme nur möglich mit gewaschenen Haaren. 

Abschiedsfeier Marion

Nur mit Anmeldung

Nach nun 15 Jahren verlässt uns Marion in den Ruhestand. Diesen besonderen Tag möchten wir mit einer kleinen Abschiedsfeier auf der 2 Etage von 12.30 bis ca. 16.30 Uhr gebührend feiern. Eine Anmeldung dafür ist erforderlich (Datum wird noch bekannt gegeben.)  

Putztag im Shelter

Das Shelter bleibt am 8. Januar geschlossen.


gesund.zeit.raum

Gesundheit für wohnungslose Menschen

Ein Wohnungsloser lässt sich im Arztmobil den Blutdruck messen.

Das Gesundheitsprojekt gesund.zeit.raum wird seit Jahren über eine Spende des forschenden Pharmaunternehmens Janssen-Cilag GmbH, der Pharmasparte des weltweit agierenden Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson, finanziert. Neben der Geldspende bringen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens im Rahmen von Corporate Volunteering ein und lernen die Lebenswelt wohnungsloser Menschen kennen.

Das Projekt umfasst sozialarbeiterische und medizinische Versorgung, Sachspenden sowie Beratungs-, Bildungs- und kulturelle Angebote. Medizinische Erstversorgung, Präventionsangebote, Angebote zur Stärkung der seelischen Gesundheit sowie Vorbeugende Hilfen in der Sozialberatung.

Das café creativ ist ein besonderes Angebot im Rahmen von gesund.zeit.raum. Hier haben wir eine weitere Spenderin, die Medperion GmbH, die es uns ermöglicht, in vier Klassenräumen eines Berufskollegs Kreativprojekte für wohnungslose Menschen anzubieten.

Einen umfassenden Überblick über alle Hilfsangebote für wohnungslose Menschen gibt der Hilfelotse für wohnungslose Menschen der Diakonie Düsseldorf.  

Mehr Informationen