Deine Zukunft im Sozialen

Starte jetzt Deine Ausbildung bei der Diakonie Düsseldorf

Freie Stellen 

Eine Mitarbeitende am Laptop

Weitere Ausbildungsberufe bei der Diakonie Düsseldorf 

Bei der Diakonie Düsseldorf fallen viele spannende Aufgaben an, in denen du dich optimal entwickeln und kreativ entfalten kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement? Vielleicht möchtest du aber auch die Weichen auf Technik stellen und interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur IT Systemadministrator/in? Beides kannst du bei uns lernen – am besten gleich bewerben.

Kontakt

Heike Glasmacher

Referentin Personalentwicklung und Personalgewinnung

0211 73 53 391

Ausbildung zum/r Kaufman/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Bürokaufleute sind echte Allrounder und werden überall gebraucht. Die Ausbildung umfasst vielfältige Aufgaben – von der Organisation von Terminen und Veranstaltungen bis hin zu Tätigkeiten im Personal- und Rechnungswesen oder im Marketing und in der Kommunikation. Dabei bleibt immer genug Raum für kreative Lösungen und selbstständiges Arbeiten. 

Zwei Verwaltungsmitarbeitende bei der Arbeit

Die Ausbildung auf einen Blick

Lerninhalte:

In deiner Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement lernst du eine Menge wichtiger Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen.

  • Du beschäftigst dich mit Büroorganisation und -verwaltung, kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, Personalwirtschaft sowie Kommunikation und Kooperation.
  • Außerdem bekommst du Einblicke in Marketing und Einkauf, rechtliche Grundlagen, IT-Anwendungen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.
  • Praktische Erfahrungen im Unternehmen runden das Ganze ab und bereiten dich perfekt auf deine zukünftigen Aufgaben vor.

Voraussetzungen:

Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse, ein gutes Zahlenverständnis und idealerweise Kenntnisse in MS-Office.

Dauer der Ausbildung bzw. wann geht es los

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt zum 1. August 2025.

Vergütung:

1.218,22 € Brutto

1. Ausbildungsjahr

1.268,20 € Brutto

2. Ausbildungsjahr

1.314,02 € Brutto

3. Ausbildungsjahr

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Kochen ist ein wenig wie Zaubern – wenn man die Regeln beachtet und die richtigen Zutaten verwendet, entsteht pure Magie im Mund. Doch der Beruf der Köchin/des Koches lässt immer noch genug kreativen Freiraum, um sich selbst zu verwirklichen.

Ein Koch in einem Pflegeheim gibt Essen aus

Die Ausbildung auf einen Blick

Lerninhalte:

  • Zubereitung von Speisen und Beilagen 

  • Qualitätsprüfung von Lebensmitteln

  • Rezepturen entwickeln

  • Speisepläne zusammenstellen

  • Einkauf & Beschaffung von Lebensmitteln

  • Hygienevorschriften beachten

All das lernst du unter professionellen Bedingungen und mit modernster Küchentechnik. Entdecke deine Leidenschaft fürs Kochen und bewirb dich jetzt.

Voraussetzungen:

Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife, bist teamfähig, motiviert, belastbar und zuverlässig.

Dauer der Ausbildung bzw. wann geht es los

Deine  klassische duale Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt nach Absprache.

Vergütung:

1.218,22 € Brutto

1. Ausbildungsjahr

1.268,20 € Brutto

2. Ausbildungsjahr

1.314,02 € Brutto

3. Ausbildungsjahr

Ausbildung IT Systemadministrator (m/w/d) 

Mitreißend technisch. Wir bei der Diakonie Düsseldorf sind natürlich längst im digitalen Zeitalter angekommen und erledigen unsere administrative Arbeit selbstverständlich am PC oder Laptop – effizient, flexibel und bestens vernetzt. Damit dieses System rund läuft, brauchen wir Menschen, die sich darum kümmern. Und da kommst eventuell du ins Spiel.

Eine Mitarbeiterin im Server-Raum der IT

Die Ausbildung auf einen Blick

Lerninhalte:

Egal, ob Systemoptimierung, Wartung und Support, Einrichtung von Netzwerken, Begutachten von Büroräumen oder das Erfüllen von Kundenwünschen – der Beruf des IT Systemadministrators ist vielfältig und spannend. Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du für einen reibungslosen digitalen Arbeitsalltag wissen musst und hast Codes, Befehle und den Server stets im Blick. Ein Job mit viel Verantwortung, Spaß an Technik und zukunftssicher.

Voraussetzungen:

Du verfügen mindestens über die mittlere Reife, bist teamfähig, motiviert, technikbegeistert und zuverlässig.

Dauer der Ausbildung bzw. wann geht es los

Die klassische duale Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt zum 1. August eines Jahres.

Vergütung:

1.218,22 € Brutto

1. Ausbildungsjahr

1.268,20 € Brutto

2. Ausbildungsjahr

1.314,02 € Brutto

3. Ausbildungsjahr

Mitarbeiter von AlleMann im Einsatz

Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren

Freie Ausbildungsstellen

Sollte kein passendes Ausbildungsangebot für dich dabei sein, lass uns gerne eine Initiativbewerbung zukommen!

Filter anzeigen

Keine Ergebnisse gefunden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Ausbildungsberufe