Unsere Veranstaltungen

Konzerte, Fachtage und vieles mehr

In unseren Einrichtungen finden viele Veranstaltungen, Fachtage und Aktionswochen statt. Hier finden Sie einen Überblick zu allen Diakonie-Events

Veranstaltungsübersicht

Mitsing-Konzert KULTURKIRCHE: Sarah Bouwers & Klaus Klaas 
 

Samstag, 13. September 2025, 17 Uhr
Kulturkirche Kaiserswerth
Kaiserswerther Markt 32, 40489 Düsseldorf

Zum Kaiserfest lädt die Kulturkirche Kaiserswerth Interessierte und Musikbegeisterte zum gemeinsamen Singen in ihre Räumlichkeiten ein.

Vorerfahrungen sind nicht nöltig und es bedarf keiner Anmeldung. Das Angebot ist kostenfrei.

www.afterworksingen.de
www.sarahbouwers.de
www.klaus-klaas.de

Foto: Nina Hundert

Kontakt:
Nina Hundert
0162 37 22 5 77
nina.hundert@diakonie-duesseldorf.de


Konzert KULTURKIRCHE: Dan O'Clock - Deutsch Pop
 

Freitag, 26. September 2025, 20 Uhr
Kulturkirche Kaiserswerth
Kaiserswerther Markt 32, 40489 Düsseldorf

Dan O`Clock ist die Person auf die sich alle Schwiegereltern einigen können. Sympathisch, humorvoll und charmant. Dresscode: liebevoll. Außerdem macht er Musik.

Der deutschsprachige Liedermacher ist nicht gekommen, um direkt wieder zu gehen. Er möchte bleiben und ein schönes Gefühl in deinem Herzen hinterlassen, das du so schnell nicht wieder vergisst. Emotional und gedankenverloren wird Dan O`Clock oft autobiographisch und verliert sich mitunter in urkomischen Anekdoten, nur um in der nächsten Sekunde den Blickwinkel in ein schockierend ernsthaftes Pamphlet an die Menschheit um 180 Grad zu drehen.

Seine Musik ist schnörkellos, einfach und dennoch en vogue. Und wenn er leicht schmunzelnd darüber singt, dass die Welt gar nicht so und zumindest im Jetzt in Ordnung ist, so glaubt man ihm irgendwie jedes Wort.

Aktuell findet man sein neues Album „Seelenhippie“ auf allen Portalen.
www.danoclock.de

Das Konzert ist kostenfrei.

Foto: Frederik Löwer

Kontakt:
Nina Hundert
0162 37 22 5 77
nina.hundert@diakonie-duesseldorf.de

Mach-dich-mobil-Tag
 

Dienstag, 30. September 2025 
10 - 15 Uhr
Aktionstag auf dem Campus 
Platz der Diakonie, 40233 Düsseldorf


Einfach – besser – unterwegs! Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich dazu ein, künftig noch einfacher verschiedenste Verkehrsmittel und -angebote nutzen zu können und noch besser in Düsseldorf oder darüber hinaus unterwegs zu sein. Mit einer Vielzahl toller Partner*innen und Gewinnen wird es von 10 bis 15 Uhr spannende Angebote zum Mitmachen sowie Beratung und Informationen rund um Mobilität geben.

  • probieren Sie Neues aus und testen Sie E-Bikes, Lastenräder und Rikschas
  • testen und trainieren Sie die Sicherheit auf dem Fahrrad
  • checken Sie ihre Sehfähigkeit und ihre Reaktionsgeschwindigkeit
  • codieren Sie ihr Fahrrad und sichern Sie es so gegen Diebstahl (Bringen Sie ihr Fahrrad mit.)
  • treffen Sie den ADFC, die Verkehrswacht, die IGL, Connected Mobility Düsseldorf und viele mehr
  • dazu gibt es Musik, Essen und Getränke

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Fotoausstellung "Landfriede"
 

Eine Dauerausstellung in den Räumlichkeiten
des Bereichs Jugendhilfe und Schule
Redlichstraße 1, 40239 Düsseldorf

 

Sergej Voronik ist ein talentierter norwegischer Fotograf mit einzigartigem Blick für Detail und Natur. Seine Fotografien zeigen eine Welt des Friedens, der Naturverbundenheit und der Stille, fernab des hektischen urbanen Lebens. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine virtuelle Reise durch idyllische, friedvolle und unberührte Orte der Natur. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 

Foto: Sergej Voronik

Für Besichtigungen melden Sie sich gerne bei:
Oxana Voronik
0211 966 58 34
0152 256 46 426
oxana.voronik@diakonie-duesseldorf.de

 

Wanderausstellung "Ehrenamt sichtbar machen"
29.08. - 28.09.2025
 

Tersteegen-Haus 
Café Gerhard
Friedrich-Lau-Straße 29
40474 Düsseldorf

Ehrenamt sichtbar machen präsentiert Fotos aus dem Alltag von Ehrenamtlichen aus den unterschiedlichsten Einsatzfeldern.

In welchen vielfältigen Einrichtungen und Bereichen es möglich ist, sich zu engagieren, wissen viele Bürgerinnen und Bürger oft nicht. Die Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten einzusetzen sind bunt und die Gestaltung von Ehrenamt kreativ und vielseitig.

So zeigt die Fotoausstellung Bilder aus einem Sprachkurs für Menschen, die die deutsche Sprache lernen möchten, Begleitung und Beratung durch Ehrenamtliche der Flughafenseelsorge, Besuche und Aktivitäten mit Seniorinnen und Senioren aus einem Pflegeheim oder zentrum plus, Kreativ-angebote für Groß und Klein. Alle erzählen sie ihre Geschichten…

Sichtbar zu werden und damit auf die gesellschaftliche Bedeutung und die Verantwortung von ehrenamtlichen Engagement aufmerksam zu machen, ist die Botschaft der Wanderausstellung, die noch das ganze Jahr an unterschiedlichen Orten in ganz Düsseldorf zu sehen sein wird.

Für Besichtigungen besuchen Sie gerne unser Café Gerhard.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 15-17 Uhr

Foto: Elke Wisse
 

Kontakt:
Silja Cornelis
0211 58 67 04 440   
silja.cornelis@diakonie-duesseldorf.de

 

 

Konzert KULTURKIRCHE: Ignaz Netzer - Jazz & Bluesgitarre
 

Freitag, 7. November 2025, 20 Uhr
Kulturkirche Kaiserswerth
Kaiserswerther Markt 32, 40489 Düsseldorf

Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Düsseldorf. Er gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues. Im Alter von 13 Jahren gründete er seine erste Band und gab seitdem unzählige Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend Barbara Dennerlein und Gerhard Polt.

Ignaz Netzer veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
www.ignaznetzer.de

Das Konzert ist kostenfrei.

Foto: www.rolfpessel.de 

Kontakt:
Nina Hundert
0162 37 22 5 77
nina.hundert@diakonie-duesseldorf.de

Seminare, Webinare und Fachtage finden Sie auch im Diakonie-Institut für berufliche Bildung