Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 761 bis 770 von insgesamt 981
Abschied vom Leben

Abschied vom Leben Sterbehilfe: Darf man sein Leben selbst beenden? Ein Streitgespräch Grafik: m23/Fons Hickmann; Gespräch: Christoph Wand Der Abschied vom Leben ist ein endgültiger. Ob man über ihn auch selbst entscheiden darf und ob man sogar Menschen helfen darf, ihr eigenes Leben zu beenden –...
Ein letztes Lebewohl

Ein letztes Lebewohl Abschied im Hospiz Die Mitarbeitenden des Diakonie- Hospizes in Berlin-Lichtenberg begleiten Menschen, die bald sterben werden. Wir haben sie gefragt: Was macht es aus, das Leben am Ende des Lebens? Fotos: Hospiz Berlin-Lichtenberg Text: Anne Heidrich Es ist Zeit. Den...
Zweifel

Zweifel Eine Sektenaussteigerin berichtet, wie sie mit den Zeugen Jehovas gebrochen hat Grafik: m23/Fons Hickmann Gespräch: Kira Küster Karin Kubusch war 37 Jahre lang Mitglied der Zeugen Jehovas. Wegen ihres Austritts haben ihre Kinder und Enkelkinder den Kontakt zu ihr abgebrochen. Frau...
Abschied vom Kinderwunsch

Abschied vom Kinderwunsch Ein Gespräch über eine große Sehnsucht, nervige Ratschläge und wärmende Wolljacken Gespräch Anne Wolf Foto Polina Green on unsplash Anna Schatz wünscht sich schon lange ein Kind. Aber wie bei vielen anderen Frauen hat es bisher einfach nicht geklappt. Über den Umgang...
Auf einem anderen Planeten

Auf einem anderen Planeten Daria Satska ist nach einem Jahr in Deutschland in die Ukraine zurückgekehrt Daria Satska war zu Beginn des Krieges in der Ukraine zu einer Freundin nach Deutschland geflüchtet. Nach mehr als einem Jahr kehrte sie in ihre Heimatstadt Kyjiw zurück – und fühlt sich jetzt...
Marie-Burde-Haus

Rundgang durchs Marie-Burde-Haus Eine Anlaufstelle für wohnungslose Frauen Im Marie-Burde-Haus sollen Frauen ein neues Zuhause finden, bei denen die üblichen Angebote der Wohnungslosenhilfe nicht greifen. Dafür wird ein freigezogenes Gebäude der Diakonie kernsaniert. Noch befindet sich die...
Verwaiste Eltern

Verwaiste Eltern Ein Kind zu verlieren, wirft das Leben aus der Bahn. In der Gruppe für verwaiste Eltern unterstützen Ulrike Wewer und Elke Windeln Betroffene dabei, die Trauer anzunehmen. Text: Caroline Scholz, Fotos: David Ertl In der Mitte des Stuhlkreises liegen mehrere Zettel. Darauf stehen...
Profis im Abschiednehmen

Profis im Abschiednehmen Bei der Diakonie Düsseldorf lernen Auszubildende in der Pflege auf besondere Weise mit dem Abschied von Sterbenden umzugehen Text: Julius Kohl Mit jedem Zug wird die Atmung ruhiger, die Herzschläge langsamer. Ein letztes röchelndes Ausatmen, dann füllt nur noch Stille den...
Abschiedsbrief

Mein persönlicher Weg aus der Abhängigkeit Klientinnen schreiben Abschiedsbrief an ihr Suchtmittel Foto: Yoel Winkler on unsplash In der Tagesklinik der Fachambulanz schreiben die Klient*innen im Rahmen der Therapie einen Abschiedsbrief an ihr Suchtmittel und an sich selbst. Die sehr persönlichen...
Die Bahnhofsmission hilft Menschen auf der Durchreise

Auf der Durchreise Mit der Bahnhofsmission auf Tour Am Hauptbahnhof ist ein stetiges Kommen und Gehen, Willkommenheißen und Abschiednehmen. Wenn das einmal nicht so funktioniert, wie es soll, gibt es Hilfe in der Bahnhofsmission – bei der Weiterreise und auch in anderen Notlagen. Fotos: Bernd...