Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 741 bis 750 von insgesamt 981
Energie - einfach unbezahlbar

Energie – einfach unbezahlbar Die derzeitige Preisexplosion bei Strom, Gas und Öl trifft vor allem die, die ohnehin nicht viel haben. Am Wuppertal Institut forscht Florin Vondung zum Thema Energiearmut. Er erklärt im Interview, wie man Betroffenen helfen kann. Lesen Sie das vollständige Interview...
Mama allein zuhaus

Mama allein zuhaus Drei Alleinerziehende mit verschiedenen Hintergründen: Sie eint, dass sie mit wenig Geld durch den Monat kommen müssen Text: Karl Grünberg ; Foto im Titel: Benjamin Manley on Unsplash Drei Alleinerziehende mit verschiedenen Hintergründen: Die eine hat einen Vollzeitjob, die...
Echte Demokraten teilen

Echte Demokraten teilen Marlene Engelhorn wird einen 2-stelligen Millionenbetrag erben. Das findet sie ungerecht und rief deshalb gemeinsam mit anderen Vermögenden taxmenow ins Leben Ein Gastbeitrag von Marlene Engelhorn Geld kennt im echten Leben zwei relevante Kategorien: Haben oder Nicht-Haben....
Immer ärmer

Thema Armut Die Schere zwischen Arm und Reich geht schon seit Jahren auseinander – die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben die Polarisierung noch einmal verstärkt. Was tun? Impulse zur Veränderung müssten aus der Mitte der Gesellschaft kommen, fordert der Kölner Politikwissenschaftler und...
Manomama

Laut, eifrig, gut gelaunt Manomama in Augsburg ist das erste textile Sozialunternehmen in Deutschland Bei Manomama arbeiten Menschen, denen sonst oft der beamtensprachliche Stempel „multiples Vermittlungshemmnis“ aufgedrückt wird. Ein Werkstattbesuch. Text und Fotos: Lucia de Paulis Abwechselnd...
Wirtschaft hacken

Wirtschaft hacken Wie Uwe Lübbermann Unternehmertum neu definieren will Im Hamburger Getränkekollektiv von Uwe Lübbermann zählt jede Meinung, alle Kollektivist*innen werden nach Einheitslohn bezahlt, und Kündigungen sind nahezu ausgeschlossen. Kann das funktionieren? Ein Interview mit dem Gründer....
Arbeiterkinder

Arbeiterkinder Für alle, die als Erste in der Familie studieren Text und Foto: Karl Grünberg Julia und Fabian haben es geschafft. Sie studieren. Als Erste in ihrer Familie. Doch bis dahin war es ein harter, weiter Weg. Geholfen hat ihnen die Organisation Arbeiterkind , bei der sie nun selber...
Sucht auf Rezept

Sucht auf Rezept Medikamentensucht ist ein unsichtbarer Riese Die Sucht nach Medikamenten ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Trotzdem finden Betroffene selten den Weg in spezialisierte Beratungsstellen. Warum das so ist, erklärt die Leiterin des Suchtberatungs- und Therapiezentrums der...
Glück ist zum Prestige geworden

Glück ist zum Prestige geworden Das stetige Streben nach Glück hindert uns daran, unseren inneren Frieden zu finden. Foto: Jonathan Cooper bei unsplash.com Statt alles Negative aus unserem Leben zu verbannen, sollten wir dunkle Gefühle und Emotionen zulassen und auch mal Nein, sagen, findet...
Meine Freundin die Depression

Meine Freundin, die Depression Victoria Müller sieht in ihrer Erkrankung eine gute Beraterin, Kritikerin, Managerin und auch eine Freundin Titelfoto: Hannah Busing on Unsplash Ein Gastbeitrag von Victoria Müller Meine Freundin, die Depression. Das klingt für viele Menschen wie ein schlechter...