Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 731 bis 740 von insgesamt 981
Vom Heim zum Hotel

Vom Heim zum Hotel Im Wiener magdas Hotel treffen Menschen aus 16 Nationen aufeinander, ohne dass ein einziger Gast eingecheckt hätte. Ein Besuch an einem Ort, an dem Chancen geschaffen werden Text Anne Heidrich, Fotos Sabrina Radeck Die Zahl der Beschäftigten aus den Asylherkunftsländern ist in...
Vorurteile gedeihen aus der Ferne

Vorurteile gedeihen aus der Ferne Wie lässt sich Fremdenhass überwinden? Das fragt sich Zeit-Autor Bastian Berbner in seinem Buch „Geschichten gegen den Hass“ Es ist spürbar, aber auch Studien belegen: Der Fremdenhass in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Aber wie...
Warum Einsamkeit ungesünder ist als Rauchen

Thema Einsamkeit Professorin Bettina Pause erklärt, warum Einsamkeit ungesünder ist als das Rauchen. „Niemand sollte sein Glück von einem einzigen Menschen abhängig machen“ Bettina Pause leitet das Institut für Biologische Psychologie und Sozialpsychologie an der Heinrich-Heine-Universität...
Zuhause ist es ruhig genug

Thema Einsamkeit Zu Hause ist es ruhig genug Mit viel Fingerspitzengefühl Manche Menschen, die das erste Mal in die zentren plus kommen, haben seit Jahren mit niemandem gesprochen. Sie müssen oft erst wieder lernen, mit anderen in Kontakt zu treten. „Das zentrum plus? Ein Segen, ein Segen.“ Marga...
Das Ministerium für Einsamkeit in Großbritannien

Thema Einsamkeit Großbritanniens Ministerin für Einsamkeit im Interview Isolation Anfang 2018 wurde in Großbritannien das Thema Einsamkeit erstmals in einem Ministerium verankert. Seit November 2018 ist die konservative Politikerin Miriam Jane Alice „Mims“ Davies Ministerin für Sport,...
Vom Gefühl des Verlassenseins

Thema Einsamkeit Einsamkeit kann krank machen - auch junge Menschen sind betroffen Vom Gefühl des Verlassenseins Einsamkeit kann jeden Menschen treffen. Ältere Menschen sind besonders gefährdet, aber auch junge Menschen klagen über Einsamkeit. Der Rat „Geh doch mal raus“ hilft da wenig. Einsamkeit...
Krisenzentrum

Familie in Not Mutter Tanja Müller hat sehr oft Gewalt erlebt. Irgendwann wusste sie einfach nicht mehr weiter. Heute ist alles anders. Die größte Angst galt den Kindern Für ihre Kinder würde sie alles tun, sagt Tanja Müller*. Und doch war ihr gemeinsames Leben nicht leicht. Immer wieder fand...
Unsichtbar

UnSichtbar Im September 2019 machte Georgine Kellermann, die bis dahin als Georg vor der Kamera stand, ihr Coming-out als Transfrau öffentlich. Ein Gastbeitrag von Georgine Kellermann Kann man aufbrechen und sofort ankommen? Mir ist das so gegangen. Vor zwei Jahren. Da bin ich aufgebrochen in ein...
Das grosse Los

Das große Los Das Grundeinkommen hat die Welt von Maike Niedermeier verändert. Eine Geschichte über einen Aufbruch, für den man Geld braucht, und warum das ungerecht sein kann Text und Fotos: Karl Grünberg Sie konnte es nicht glauben, als die Nachricht kam. Ausgerechnet sie sollte ein...
heute ist schon morgen jetzt

Thema Aufbruch Die Welt hat sich rasant verändert in den vergangenen Jahren. Da braucht es neue Ideen für die Zukunft, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer Das Gespräch führte der Düsseldorfer Journalist Thomas Becker Herr Prof. Welzer, sind Sie heute Morgen gut aus dem Bett gekommen? Sehr gut,...