Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 681 bis 690 von insgesamt 980
Meisterin trotz Vollzeitjob

Meisterin trotz Vollzeitjob Jennifer Klein ist Spitzensportlerin - und leitet stellvertretend eine Kita Kanutin Jennifer Klein trainiert jeden Tag zwei Stunden nach der Arbeit Sie paddelt seit sie fünf Jahre alt ist. Als Jennifer Klein sich mit 16 die Frage stellt, was sie beruflich später machen...
Alltagshelferin in der Kita

Anita ist überall Anita Philipp arbeitet seit drei Jahren als Alltagshelferin in einer Kita - und will nun Kinderpflegerin werden Eine echte Entlastung für die Kitas Text und Fotos: Carolin Scholz Seit knapp drei Jahren gibt es in vielen Kitas sogenannte Alltagshelfer*innen. Ursprünglich sollten...
Kaja Piskunowicz ist Wundexpertin im Katharina-von-Bora-Haus

Kaja Piskunowicz arbeitet als Pflegefachkraft im Katharina-von-Bora-Haus Sie ist Ansprechpartnerin für wunde Punkte Das Pflegedienstbüro des Wohnbereichs III im Katharina-von-Bora-Haus ist ein großer Raum mit zwei Rechnern und einem riesigen Wandschrank. In diesem Raum sitzt Kaja Piskunowicz und...
Arbeiten im Offenen Ganztag

Arbeiten im Offenen Ganztag Kein Tag ist wie der andere Nina Sarau arbeitet seit 16 Jahren bei der Diakonie im Bereich der Offenen Ganztagsschulen. Angefangen hat sie als Koordinatorin und Einrichtungsleitung einer OGS (Offene Ganztagsschule) in Hassels. Seit Mai 2017 ist sie Sachgebietsleitung für...
Arbeit mit besonderen Kindern

Den Schulalltag für besondere Kinder gestalten Schulbegleiter:innen unterstützen Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen Daniela Schwarz ist seit 19 Jahren in unterschiedlichen Bereichen der Diakonie Düsseldorf tätig. Seit März 2023 leitet sie das Sachgebiet Schulbegleitung. Ein Interview....
Liebespaare bei der Diakonie

Hallo, kennen wir uns nicht? Liebespaare bei der Diakonie Traumpaare Zwei Paare bei der Diakonie haben uns erzählt, wie sie sich kennengelernt haben: über erste Treffen bei Fortbildungen, Verkupplungsversuche von Bewohnerinnen und die Frage: Wann sagen wir es den Kolleg*innen. Los geht's mit dem...
Ehrenamt am LVR Klinikum

Halt geben Ehrenamt am LVR-Klinikum Man kann Menschen nicht vor dem Unbill des Lebens bewahren. Aber man kann ihnen den Rücken stärken und ihnen Halt geben. Das LVR-Klinikum Düsseldorf-Grafenberg ist eine psychiatrisch-psychosomatisch psychotherapeutische Fach- und Universitätsklinik und gehört zu...
20 Jahre MachMit

Zwischenmenschliche Brückenschläge 20 Jahre MachMit - die Freiwilligenzentrale MachMit, die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen. Zwei erfolgreiche Dekaden im Zeichen eines zwischenmenschlichen Brückenschlags für ein sinnerfülltes Leben und lebenswertes...
Ehrenamt in Kirchengemeinden

Beim Reisen und Spazierengehen Ein Ehrenamt in der Kirchengemeinde Anne Losch hört Menschen gerne zu. Und sie erzählt gerne. Damit offenbart sie zwei in dieser Kombination nicht alltäglich anzutreffende, nette Charakterzüge, die sie für einen ehrenamtlichen Umgang mit anderen geradezu...
Ein offenes Ohr am Fenster

Ein offenes Ohr am Fenster für die kleinen und die großen Probleme Melda Marangoz ist eine der ehrenamtlich Tätigen im Stadtteilladen. Die studierte Kognitions- und Medienwissenschaftlerin hat das Glück neben ihrem Beruf noch ein wenig Zeit für anderes zu finden. Im vergangenen Oktober reihte sie...