Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 601 bis 610 von insgesamt 981
Zwei Häuser für Wohnungslose

Zwei Häuser für Wohnungslose Jasmin und Patrick wagen den Neuanfang Jasmin und Patrick haben lange in einem Camp auf der Straße gelebt. Bis die Stadt ihnen und weiteren wohnungslosen Menschen zwei leerstehende Häuser zur Verfügung stellte. Ein Neuanfang? Im vergangenen Winter sorgten die Zelte von...
Medizinische Hilfe für Geflüchtete

Das Wahlpflichtfach im Medizin-Studium In Düsseldorf begleiten Studierende Geflüchtete zum Arzt Für viele Menschen, die neu zugezogen sind, ist das Gesundheitssystem in Deutschland eine große Herausforderung. So gut es auch im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist: Es ist anders als im...
Rückkehrberatung

Wenn vor Dir das Meer tobt Ramin Zandina träumt davon, eines Tages wieder in seinem Heimatland wandern zu gehen Immer wieder kehren Geflüchtete mit Unterstützung von Behörden freiwillig in ihre Heimat zurück. Gehen oder bleiben? Diese Frage stellt sich auch Ramin Zandina, der davon träumt eines...
Süchtig nach dem Smartphone

Verloren in der digitalen Welt Wenn das Smartphone süchtig macht Denise Schalow von der Suchtberatung der Diakonie erklärt, wann das Surfen in der digitalen Welt zur Sucht wird und was Betroffene dagegen tun können. Frau Schalow, die zwischenmenschliche Berührung scheint abzunehmen, dafür halten...
Das Bienen-Projekt des Betreuten Wohnen

Das Imker-Projekt des Betreuten Wohnens Gemeinsam leckeren Honig produzieren Das Bienen-Projekt - draußen sein und Verantwortung übernehmen Seit Anfang 2020 zählen auch ca. 50.000 Bienen zu den Mitarbeitenden der Diakonie. Die Bienenvölker stehen in der Nähe des Naturschutzgebiets Dreiecksweiher -...
Die Ev. Gefangenenfürsorge hilft Menschen in Haft

Gespräche auf Augenhöhe Die Ev. Gefangenenfürsorge hilft Menschen in Haft Natascha Zippro arbeitet seit über 4 Jahren in der Gefangenenfürsorge der Diakonie. Sie ist eine fröhliche und zugewandte Person. Wenn man sie erlebt, kann man sofort verstehen, weshalb Gefangene so schnell Zutrauen zu ihr...
Medizinische Hilfe für wohnungslose Menschen

Medizinische Hilfe für wohnungslose Menschen Das Projekt gesund.zeit.raum hilft Wohnungslose gesund zu erhalten Gesundheit ist selbstverständlich. Bis man sie nicht mehr hat. „Wenn du dann noch wenig Geld hast, wird’s schwierig“, sagt Joachim Meier, regelmäßiger Gast in der Tagesstätte Shelter. Je...
Sozialberatung in der Flüchtlingsunterkunft

Sozialberatung in der Unterkunft Kein Tag ist wie der andere Fünf Jahre ist es her, dass eine große Anzahl geflüchteter Menschen in Düsseldorf Hilfe suchte. Und der Hilfebedarf weltweit ist weiterhin groß. Wie ist die Situation in den Unterkünften heute? Wir haben Amelie Ohren, die Geflüchtete in...
Mit dem Schlauchboot über das Meer

Mit dem Schlauchboot über das Meer Ismail Ibrahim möchte sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen Mit kaum mehr als fünf Tafeln Schokolade im Gepäck machte sich Ismail Ibrahim auf den gefährlichen Weg nach Deutschland. In seine Heimat Syrien zurückzukehren, kann er sich nicht vorstellen. Das...
Das Beschäftigungsförderprojekt in den Tagesstätten

Wieder in Arbeit kommen Das Arbeitsförderungsprojekt in den Tagesstätten für Wohnungslose Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen oder mit schwerwiegenden Problemen wie z.B. Sucht, psychische Erkrankungen, Beziehungslosigkeit und körperliche Einschränkungen sind auf dem Arbeitsmarkt...