Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 561 bis 570 von insgesamt 981
10 Tipps für Kinder in der Autonomiephase

Kinder in der Trotzphase 10 Tipps, die Eltern im Umgang mit ihren Kindern helfen Lautes Gebrüll ist nicht ungewöhnlich in der Trotzphase – oder besser: Autonomiephase. Denn Ihr Kind entdeckt zunehmend seinen eigenen Willen und versucht diesen durchzusetzen. Meist beginnt diese Phase im zweiten...
Mittagstisch für alle

Pädagogischer Mittagtisch an Ganztagsschulen Mit leerem Bauch lernt es sich schlecht Jetzt für den Mittagstisch spenden Wenn die Schulglocke an der Grundschule Schloss Benrath um 12 Uhr läutet, dann fängt in der Mensa der Hochbetrieb an. Innerhalb von zwei Stunden bekommen dort insgesamt 125...
Autisten erleben die Welt anders

Wolken, Vulkane, Edelsteine Warum Autisten solche Themen lieben Kinder mit Autismus nehmen gerne alles wörtlich und tun sich schwer im Umgang mit anderen. Doch Anke Rockel, Leiterin des Autismus Kompetenzzentrums , ist sich sicher: Mit dem richtigen Training lässt sich viel Verständnis wecken - auf...
Geburtstagsgrüße aus der Wohngruppe

Geburtstagsgrüße aus Wersten In der Wohngruppe "Füchse" leben acht Kinder und Jugendliche unter einem Dach Es ist angerichtet, so wie jeden Abend um 18 Uhr. Wurst und Käse stehen auf dem Tisch, daneben frisches Gemüse und Aufstriche. Sobald die ersten Brote geschmiert sind, kommen auch die Themen...
Heilpädagogische Hilfe für Kinder mit ADHS

Heilpädagogische Förderung Wenn Kinder in der Schule gemobbt werden Tom* ist ein bisschen anders. Er hat ADHS. In der fünften Klasse machte ihn das zur Zielscheibe für die Attacken seiner Mitschüler. Während sich in den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahrs Allianzen bildeten, stand Tom allein...
Was tun, wenn Ihr Kind Opfer von Mobbing wird?

Mobbing in der Schule Vier Fragen an Kinder- und Jugendtherapeut Dirk Morgner Dirk Morgner ist Sozialpädagoge und Kinder- und Jugendtherapeut. In der Evangelischen Beratungsstelle im Düsseldorfer Stadtteil Flingern berät er Familien, deren Kinder unter Mobbing leiden. Herr Morgner, gibt es...
Kinder von Borderline-Müttern leiden unter deren Gefühlsschwankungen

Mütter mit Borderline-Symptomen Besonders Kinder leiden unter den Gefühlsschwankungen Maren Straub trifft in der Diakonie Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung auf Menschen mit Borderline-Symptomen. Die Diplom-Pädagogin weiß, wie vor allem Kinder unter den Gefühlsschwankungen...
Die TAGEA-App der Heilpädagogischen Tagesgruppen

Heilpädagogische Tagesgruppen TAGEA-App bindet Eltern in den Alltag ihrer Kinder ein Ben ist neun und hat schon einige Zeit Schwierigkeiten in der Schule und mit anderen Kindern. Deswegen geht er nach der Schule in eine Heilpädagogische Tagesgruppe der Diakonie Düsseldorf. Wie sechs andere Kinder...
Diakonie gegen Homophobie

Diakonie für Vielfalt Klare Position am Internationalen Tag gegen Homophobie Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Der 17. Mai wurde daraufhin zum Internationalen Tag gegen...
Hilfe beim Homeschooling

Stadtteilladen Flingern Hilfe beim Homeschooling Im Stadtteilladen der Diakonie in Düsseldorf-Flingern gibt es Unterstützung bei den Hausaufgaben. Bei den Kindern im Stadtteil hat sich das rumgesprochen wie ein Lauffeuer. Salim* zieht Matthias Kaliebe ungedulig am Ärmel: „Hi Matthias, sag mal...